Hardware-Lösungen

Coherent Terabit Test- und Messinstrumente für Multi-Band

Hochleistungsgeräte für ultraschnelle optische Kommunikation

Fraunhofer HHI bietet Test- und Messgeräte für Tbit/s kohärente Kommunikationssysteme in verschiedenen Wellenlängenbändern (O-, S-, C-, L- und U-Band) an. Ideal für die Erzeugung, Übertragung und kohärente Detektion von Hochgeschwindigkeitssignalen mit Dual-Polarisation, m-PAM und m-QAM. Diese hochleistungsfähigen Instrumente unterstützen die Forschung und Entwicklung der nächsten Generation optischer, Kommunikation.

Weiterlesen

100G Coherent Receiver Frontend

High-Speed Instrument mit 200 GHz optischer Bandbreite und optischen Extenderköpfen

Das 100 GHz kohärente Empfänger-Frontend (CRF-100-EH) erlaubt den Empfang von Datensignalen mit 200 GHz optischer Bandbreite sowie Polarisations- und Phasendiversität über das komplette C+L-Band. Die einzigartigen, optischen Extender-Köpfe mit einem 1 mm HF-Anschluss gewährleisten hohe Signalintegrität, was zu einer robusten Test- und Messlösung für fortschrittliche F&E-Aktivitäten führt.

Weiterlesen

Coherent Optical Frontend für Hochgeschwindigkeits-Kommunikation

Kompaktes Transceiver-Frontend für einfache Signalgeneration und -detektion

Das Coherent Optical Frontend ist ein kompaktes Transceiver-Frontend, das die Erzeugung und den Empfang von optischen Datensignalen mit bis zu 64 GBd unterstützt. Es umfasst einen Sender mit linearen Treiberverstärkern und einem DP-IQ-Modulator sowie einen Empfänger mit 90°-Hybrid, balancierten Fotodioden und linearen Transimpedanzverstärkern. Ideal für die Erzeugung und Detektion von Hochgeschwindigkeits-QAM-Signalen sowie für Tests kohärenter optischer Übertragungssysteme.

Weiterlesen

Optical Multi-Format Transmitter (OMFT)

Flexible Erzeugung verschiedener optischer Modulationsformate

Der Optical Multi-Format Transmitter (OMFT) ist ein voll integriertes optisches Frontend-Instrument zur Umwandlung von elektrischen HF-Signalen in Dual Polarization IQ modulierte optische Signale. Er eignet sich gut als Standard-Sender für die Charakterisierung von Empfängern oder für Referenz-Sender-Setups.

Weiterlesen

Reference Dual Polarization IQ Transmitter

Hochpräzises optisches Frontend für modulierte Signale in Forschung und Testumgebungen

Das kompakte System wandelt elektrische RF-Signale in Dual-Polarization IQ-modulierte optische Signale – ideal für die Charakterisierung kohärenter Empfänger. Die automatische, formatunabhängige BIAS-Regelung sorgt für stabile Signalqualität ohne manuelle Nachjustierung. Drei Varianten bieten Bandbreiten bis 80 GHz und unterstützen Baudraten bis 170 GBaud.

Weiterlesen

CoRX – Kohärenter optischer IQ-Empfänger

Vielseitiger Breitbandempfänger für kohärente Signale mit bis zu 60 GHz Bandbreite

Der CoRX ist ein kompakter und kalibrierter IQ-Empfänger für optische Signale mit Bandbreiten von 20, 40 oder 60 GHz. Mit automatischer Kalibrierung, optionalem DSP und verschiedenen Formfaktoren ist er ideal für Forschung, Entwicklung und Tests in der kohärenten Übertragungstechnik.

Weiterlesen

Optical Single Loop Control

Präzise Steuerung für optische Weitverkehrs-Messsysteme

Die Optical Single Loop Control (OSLC) ist eine Steuereinheit zur Kontrolle von optischen Weitverkehrsimulatoren. Sie bietet eine präzise Steuerung dieser Messsysteme, inklusive Anpassung der Umlaufzeiten zwischen 20 ns und 5 μs. Eine benutzerfreundliche Software und Schnittstellen zur Synchronisation mit externen Messgeräten wie Oszilloskopen, Spektrumanalysatoren und Bitratentestern gewährleisten flexible und vielseitige Anwendungen.

Weiterlesen

Digital Signal Processing

High-Speed Digital Signal Processing Platform

Vielseitige Plattform zur Echtzeitprüfung digitaler Signalverarbeitungsalgorithmen

Die High-Speed Digital Signal Processing Plattform ist eine hochentwickelte Plattform zur Prüfung digitaler Signalverarbeitungsalgorithmen in Echtzeit Die Plattform bietet schnelle ADCs und DACs mit breitbandiger Anbindung zu frei programmierbaren FPGA-Boards, eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle und vorgefertigte IP-Kerne für Hardware-Interfacing und DSP-Funktionen, ideal für Anwendungen in der Online-Übertragung, Echtzeitmessung und FPGA-basiertem Prototyping.

Weiterlesen

Terahertz Kommunikation

Drahtlose Kommunikation im Terahertz-Bereich

Hohe Übertragungskapazitäten für 6G-Netze und darüber hinaus

Die Terahertz-Kommunikation ermöglicht drahtlose Übertragungskapazitäten von mehr als 100 Gbit/s über bis zu einem kilometer und ist besonders für Anwendungen wie Backhaul, Fixed Wireless Access und Kommunikation über kurze Reichweiten in Innenräumen geeignet. Sie nutzt Trägerfrequenzen über 100 GHz und bietet eine hohe Bandbreite sowie kompakte Antennenlösungen. Terahertz-Systeme sind ideal für sichere, gerichtete Verbindungen und sind eine potentielle Schlüsseltechnologie für zukünftige 6G-Netze.

Weiterlesen