Leistungsstarker IQ-Referenzsender der nächsten Generation
Das vollständig integrierte optische Frontend, das differenzielle elektrische RF-Signale in dual-polarisierte IQ-modulierte optische Signale umwandelt, wurde in Zusammenarbeit mit ID Photonics in München entwickelt und unterstützt die Forschung an optischen Kommunikationssystemen mit Multi-Terabit-Kapazität. ID Photonics ist spezialisiert auf Test- und Messgeräte der nächsten Generation für kohärente Übertragungslösungen.
Der IQ Modulator Optical Multi-Format Transmitter ist ein vollständig integriertes Gerät, das in verschiedenen Bandbreitenklassen verfügbar ist:
- Klasse 80: Bandbreite >80 GHz, Symbolraten bis zu 170 GBaud/s
- Klasse 60: Bandbreite ~60 GHz, Symbolraten bis zu 120 GBaud/s
- Klasse 40: Bandbreite >40 GHz, Symbolraten bis zu 96 GBaud/s
Das Gerät wandelt differenzielle elektrische RF-Signale in verschiedene optische Modulationsformate (wie QPSK und m-QAM) mittels eines breitbandigen dual-polarisierten optischen IQ-Modulators auf Mach-Zehnder-Basis um und verfügt optional über eine integrierte, hochpräzise abstimmbare Laserquelle.
Im Überblick
- Vollständig integriertes optisches Frontend-Instrument, das elektrische RF-Signale in dualpolarisierte, IQ-modulierte optische Signale umwandelt
- Unterstützt verschiedene fortschrittliche Multi-Level-Übertragungsformate (QPSK, m-QAM, M-PSK, OFDM und kundenspezifische Modulationsformate) bei Symbolraten von bis zu 100 GBaud/s als Referenzsender
- Einzigartige, vom RF-Amplituden-/Modulationsformat unabhängige automatische Vorspannungsregelung, die manuelle Parametereinstellungen überflüssig macht
Merkmale
- Optische IQ-Modulation mit hoher Bandbreite und Doppelpolarisation in mehreren Klassen (40 GHz, 60 GHz, 80 GHz) verfügbar
- Optimiert für Multi-Level-Übertragungsformate der nächsten Generation (z. B. QPSK, m-QAM, M-PSK, OFDM)
- Modulationsformat- und RF-Amplituden-unabhängige automatische Bias-Steuerung
- Optionale integrierte abstimmbare High-Fidelity-Laserquelle (25 kHz Linienbreite)
- Unterstützt Baudraten bis zu 170 GBaud (Klasse 80)
- Benutzerfreundliche Steuerung über lokales Touchpanel
- Browser-basierte Remote-GUI mit integriertem Webserver (USB/Ethernet-Schnittstellen)
- Fernsteuerungsbefehlssatz im SCPI-Stil, LabView®-Treiber im Lieferumfang enthalten
- Nahtlose Anbindung an Arbitrary Waveform Generators (AWG) und Pulse Pattern Generators (PPG)
Anwendungen
- Forschung zu fortgeschrittenen optischen Modulationsformaten
- Mehrkanalige optische Übertragungsexperimente
- Prüfung und Charakterisierung kohärenter optischer Empfänger
- Entwurf und Validierung optischer Systeme