
Sensors für die Meeresgrunderkundung im Flachwasser
Interne Finanzierung: Fraunhofer Programm "Prepare", Projekt: NEXT GENERATION ULTRA-HIGH-RESOLUTION SEISMIC STREAMER
Zeitraum: April 2023 – Dezember 2026
Der effiziente Ausbau von Offshore-Infrastruktur, insbesondere die der Offshore-Windenergie, stellt eine große weltweite Herausforderung im Rahmen der Energiewende dar. Aufwendige Fundament- und Installationsarbeiten für jegliche Offshore-Infrastruktur sind nur mit einer zuverlässigen, kosten- sowie zeitoptimierten Baugrunderkundung zu realisieren. Die hochgenaue Abbildung des Baugrunds durch geophysikalische (seismische) Methoden stellt dabei einen entscheidenden Teil dar und erlaubt die Kartierung von Sedimentschichten und geologischen Strukturen im Meeresboden. Im Projekt soll daher ein neuartiges seismisches Mehrkanalmesssystem (Streamer) entwickelt werden, das den hohen Ansprüchen der Offshore-Windindustrie an die vertikale & laterale Auflösung der erhobenen Daten gerecht wird. In dem intern von der Fraunhofer Gesellschaft geförderte Projekt wird die Integration neuartiger Mikro-Sensorik und faseroptischer Sensortechnologie im Projektkonsortium der drei Fraunhofer Institute IWES, IZM und HHI erforscht und entwickelt.