SUSTAINET

Nachhaltige Technologien für fortschrittliche, resiliente und energieeffiziente Netzwerke

SUSTAINET ist ein internationales Forschungsprojekt im Rahmen der CELTIC-NEXT-Initiative. Ziel des Projekts ist es, innovative Technologien und Lösungen zu entwickeln, die Resilienz, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Netzwerken steigern. Es trägt damit wesentlich zur digitalen Transformation und technologischen Souveränität Europas bei.

Gefördert durch Nationale und europäische Forschungsprogramme im Rahmen der CELTIC-NEXT-Initiative

Projektseite SUSTAINET

Laufzeit: Januar 2025 - Dezember 2027

 

Im SUSTAINET-Projekt arbeitet das Fraunhofer HHI daran, zukunftsfähige Netze zu entwickeln, die Glasfaser, Funknetze und moderne Mobilfunkgenerationen nahtlos integrieren und so die Verfügbarkeit, Resilienz, Resilienz und Nachhaltigkeit der Netze deutlich verbessern.

SUSTAINET-Advance:
Fortschrittliche Technologien für nachhaltige Netzwerke

Im Teilprojekt SUSTAINET-Advance konzentriert sich das Fraunhofer HHI auf die Optimierung optischer Übertragungstechnologien. Diese sollen nicht nur eine höhere Energieeffizienz bieten, sondern auch die Übertragungskapazitäten signifikant erhöhen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung innovativer Algorithmen und Netzwerkarchitekturen, die eine flexible und ressourcenschonende Datenübertragung ermöglichen.

SUSTAINET-inNOvAte:
Intelligente Lösungen für resiliente Netzwerke

Im Teilprojekt SUSTAINET-inNOvAte entwickelt das Fraunhofer HHI Netzwerktechnologien, die mit künstlicher Intelligenz und modernen Signalverarbeitungstechnologien arbeiten. Diese Technologien sollen Netzwerke nicht nur effizienter, sondern auch widerstandsfähiger gegenüber Störungen gestalten. Dafür arbeitet das Institut an Methoden zur nahtlosen Integration verschiedener Netzwerksegmente sowie an innovativen Konzepten für digitale Signalverarbeitung.

Das Projekt SUSTAINET ist eine Kooperation von mehr als 80 europäischen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Unternehmen und organisiert in 3 Teilprojekten: SUSTAINET-Advance, SUSTAINET-inNOvAte und SUSTAINET-guarDian. Das Gesamtvolumen des Vorhabens beläuft sich auf 67,5 Mio €.

Als CELTIC-NEXT-Flagship-Projekt setzt SUSTAINET auf die enge Zusammenarbeit führender Forschungseinrichtungen und Industriepartner aus Europa, um die Herausforderungen einer nachhaltigen digitalen Transformation gemeinschaftlich zu bewältigen und die technologische Souveränität Europas zu stärken.