Aktuelle Projekte


5G-COMPASS
Convergent Open Mobile and secure Provider-ASSisted 5G indoor and hotspot network
Gefördert durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Laufzeit: Februar 2023 - Juni 2025

LINCNET
Im Projekt LINCNET soll die drahtlose Kommunikation mit Licht (LiFi) weiterentwickelt werden, sodass sie in Anwendungen im medizinischen und industriellen Bereich eine Ergänzung zur Kommunikation mit 5G darstellt.
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Dauer: Januar 2022 - Dezember 2024


medCS.5
Das Projekt medCS.5 soll über verschiedene komplementäre Methoden, Technologien, Algorithmen und Tests die Datensicherheit und Resilienz von 5G-Infrastrukturen im medizinischen Bereich analysieren und daraus abgeleitet Empfehlungen für Design und Betrieb solcher Netze formulieren.
Gefördert durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Laufzeit: Januar 2023 - Dezember 2024

OPTIMUX
Im Projekt OPTIMUX werden Trade-Offs zwischen verschiedenen Multiplexstrategien untersucht. Insbesondere Multikern-Glasfasern zur Erhöhung der parallelen Datenströme sowie elektrische Analogmultiplexer zur Erhöhung der Datenrate pro Faserkern stehen dabei im Fokus.
Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: November 2024 – Oktober 2027


PICANT-BOS
Private ad-hoc Netze basierend auf 5G und Wi-Fi für den Notfalleinsatz für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat
Laufzeit: Januar 2025 – Juni 2026

PONGO
The Projekt "Passive Optical Networks of the Next Generation (PONGO)" verfolgt das Ziel, wegweisende Technologien für passive optische Netzwerke zu entwickeln. Damit soll der stetig wachsenden Bedarf an höheren Datenraten in optischen Zugangsnetzen gedeckt und zugleich das technologische Know-how in Deutschland gestärkt und langfristig gesichert werden.
Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: Juli 2024 – Juni 2027

PONTROSA
Gefördert durch das Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF)
Laufzeit: Oktober 2024 - September 2027
Vergangene Projekte
- 5G-Crosshaul
- AIRBORNE-DE-LIGHT
- Architekturen, Technologien, offene Netzinfrastruktur für das optische Breitbandzugangsnetz
- CHARISMA
- DSP4ACCESS
- ELIoT
- ERIKA
- Fiber Integrated Termination (FIT)
- IEEE P802.11bb
- IEEE P802.15.13
- iCIRRUS
- MAskless lithoGraphy for IC Manufacturing (MAGIC)
- MELINDA
- Optisches OFDM für Kosten-effiziente optische Zugangsnetze (OCEAN)
- OTB-5G+
- OWICELLS
- PERFECT
- SESAM
- SODALES
- SuperDAC
- VLC Classroom
- VLC MAINAU
- VISION