Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz für Funknetze

Funknetze bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten künstliche Intelligenz gewinnbringend einzusetzen. In der Abteilung Drahtlose Kommunikation und Netze (WN) wird dazu in Projekten auf den folgenden Gebieten geforscht:

Funknetz und künstliche Intelligenz

In der näheren Zukunft werden die Steuer-, Regel- und Optimierungsaufgaben in vielen Bereichen der Technik so komplex, dass herkömmliche Optimierungsansätze nicht mehr ausreichen, um sie zu bewältigen.

Optimierung von Funknetzen

Mit der Einführung von Funknetzen zur mobilen Kommunikation wurde aufgrund einer stets steigenden Nachfrage ihre Optimierung ein zentrales Thema.

Optimierung der Datenübertragung zum mobilen Endgerät: Network Layer

Viele relevante Daten stehen erst auf dem network layer zur Verfügung und ermöglichen somit vollständige Aussagen zur erzielten Datenrate und Datenqualität.

Optimierung der Datenübertragung zum mobilen Endgerät: Physical Layer

Der Physical Layer ist die Nahtstelle zur analogen Fading-Welt und die dabei zu bestimmenden Parameter sind gerade bei mobilen Teilnehmern oftmals sehr kurzzeitigen Änderungen unterworfen.

Network Analytics

Network Analytics bietet Betreibern und Unternehmen ein tiefes Verständnis des Netzwerks und ermöglicht intelligentere, datengetriebene Entscheidungen.