Virtual Reality Experience "Ernst Grube - das Vermächtnis"

Die letzten Überlebenden, die die Gräueltaten des Nationalsozialismus hautnah miterlebt haben, sind bereits alt. Das gemeinsame Virtual-Reality-Projekt von UFA GmbH und Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Stimmen zu bewahren.

Die UFA GmbH war für die Gesamtproduktion verantwortlich und das Fraunhofer HHI steuerte seine Expertise im Bereich volumetrisches Video bei.

Mit der Technik des volumetrischen Videos, dessen Basistechnologie "3D Human Body Reconstruction" von Forschern am Fraunhofer HHI entwickelt wurde, werden die Erinnerungen der Holocaust-Überlebenden für zukünftige Generationen festgehalten. Im volumetrischen Studio der Volucap GmbH berichtete der jüdische Zeitzeuge Ernst Grube von den Erfahrungen im nationalsozialistischen Deutschland und der Verfolgung.