NAB Show 2025
APR 2025
5 - 9
Las Vegas, USA

Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) gehört zu den weltweit führenden Entwicklern von mobilen und optischen Kommunikationsnetzen und -systemen sowie der Kodierung von Videosignalen und Datenverarbeitung. Gemeinsam mit internationalen Partnern aus Forschung und Industrie arbeitet das Fraunhofer HHI im gesamten Spektrum der digitalen Infrastruktur – von der grundlegenden Forschung bis hin zur Entwicklung von Prototypen und Lösungen.
Auf der NAB Show 2025 präsentiert das Fraunhofer HHI aktuelle Innovationen aus den Bereichen Videokommunikation und Applikationen am Stand W2857, West Hall vom 5. - 9. April in Las Vegas, USA.
Fälschungssichere Authentifizierung für komprimierte Videoinhalte
Neues Vertrauen in die Authentizität von Videos durch innovative Deepfake-Detektion
Erleben Sie die nächste Evolutionsstufe der Videosicherheit mit dem neuesten Videokodierungsstandard H.266/Versatile Video Coding (VVC). Das Fraunhofer HHI hat ein Verfahren entwickelt und in VVC eingebracht, mit dem komprimierte Videoinhalte durch das Einfügen digitaler Signaturen in Bitströme authentifiziert werden können – für eine vertrauenswürdige Verifizierung auf Elementarstromebene.
Mit der entwickelten Methode lassen sich zudem weitere mit dem Videosignal verbundene Bitströme von zugehörigen Audio- oder Textinhalten gemeinsam digital signieren und so die Integrität von komprimierten Multimediainhalten insgesamt sicherstellen. Darüber hinaus wird das Authentifizierungsverfahren auch als Teil von Erweiterungen der weitverbreiteten Videokodierungsstandards H.264/AVC und H.265/HEVC demnächst verfügbar sein.