Aktuelle Projekte

6G-RIC
6G-RIC wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms "Souverän. Digital. Vernetzt." gefördert.
Langfristig wird das 6G-RIC eine offene Infrastruktur schaffen, die es KMU und Start-ups ermöglicht, Technologiekomponenten zu entwickeln und sie mit modernster Messtechnik im Labor unter kontrollierten, der realen Welt angenäherten Bedingungen zu testen
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Dauer: August 2021 - Juli 2025

KOMSENS-6G
Das Verbundprojekt „Perzeptive Kommunikationsnetzwerke mit integrierter Sensorik für die 6. Generation des Mobilfunks (KOMSENS-6G)“ richtet das Hauptaugenmerk darauf, Sensorik in 6G-Kommunikationssysteme zu integrieren.
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Dauer: November 2022 - November 2025

CampusOS
CampusOS verfolgt das Ziel, den Aufbau eines Ökosystems für 5G-Campusnetze auf Basis offener und modularer Funktechnologien und interoperabler Netzkomponenten zu unterstützen.
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Dauer: Januar 2022 - Dezember 2024

6G-XCEL
6G-XCEL wird ein großes Ökosystem von Forschern aus der EU und den USA zusammenbringen, um Elemente des DMMAI-Rahmens in ihren Testumgebungen und Labors umzusetzen. DMMAI (Decentralised Multi-party, Multi-network AI) ist ein Referenzrahmen für KI in 6G, der den Weg für die globale Validierung, Übernahme und Standardisierung von KI-Ansätzen ebnen wird.
Das Projekt 6G-XCEL wurde vom Gemeinsamen Unternehmen für Intelligente Netze und Dienste (SNS JU) im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont Europa der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101139194 gefördert.

6G-LICRIS
Flüssigkristallbasierte rekonfigurierbare intelligente Oberflächen für 6G-Mobilfunknetze.
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Dauer: Oktober 2022 - September 2025

Green ICT@FMD
Kompetenzzentrum für eine ressourcenbewusste Informations- und Kommunikationstechnik.
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Dauer: August 2022 - Januar 2026