
Im Überblick
Die AMD Zynq™-7030 FPGA-Plattform bietet eine kompakte Hochleistungslösung, die speziell auf die Anforderungen fortschrittlicher Signalverarbeitungsanwendungen zugeschnitten ist.
Mit ihrer leistungsstarken System-on-Chip-Architektur und vielseitigen Konnektivitätsoptionen ist sie in zwei platzsparenden Varianten erhältlich – ideal für die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und den Einsatz in komplexen Laborumgebungen.
Technischer Hintergrund
Die AMD Zynq™-7030 FPGA-Plattform vom Fraunhofer HHI wurde für anspruchsvolle Signalverarbeitungsanwendungen entwickelt, die eine hohe Datenrate und flexible I/O-Konfigurationen erfordern.
Durch die Integration des Zynq™-7030 System-on-Chip, das programmierbare Logik mit eingebetteten ARM®-Prozessoren kombiniert, bietet die Plattform eine leistungsstarke und vielseitige Lösung.
Diese Architektur ermöglicht die effiziente Verarbeitung sowohl von Echtzeit-Datenströmen als auch von komplexen Offline-Signalverarbeitungsaufgaben in einem einzigen Gerät. Dank ihres kompakten Formats und der Hochgeschwindigkeits-Transceiver eignet sie sich ideal für Umgebungen, in denen eine schnelle und zuverlässige Datenerfassung und -übertragung gefordert ist – wie etwa in Forschungslaboren, Prototyping-Setups und industriellen Testsystemen.
Wichtige Merkmale
- AMD Zynq™-7030 XC7Z030-1FBG484 FPGA
- 1 GByte DDR-3 Arbeitsspeicher
- QSPI-Flash zur Konfigurationsspeicherung
- USB 2.0- und UART-Schnittstellen
- SI5338-Taktsynthesizer – erhältlich mit 0,5 ppm oder 0,1 ppm Genauigkeit
- 4× 6,25 Gbit/s GTP-Transceiver für Hochgeschwindigkeits-Seriellkommunikation
- Kompaktes Format: 78 mm × 80 mm
Varianten
Feature | Zynq™ - 7030 COMPACT PRO | Zynq™- 7030 HIGH I/O |
---|---|---|
Micro SD Socket | ✓ | - |
USB 2.0 OTG | ✓ | ✓ |
1000 Base-T Ethernet | ✓ | ✓ |
GPIO | 8× general-purpose I/Os | 64× single-ended or 32× differential |
Anwendungen
- Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung: Ideal für optische Netzwerke und 5G-Systeme, die eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung erfordern.
- FPGA-basierte Signalverarbeitung: Geeignet für Echtzeit- und Offline-Signalverarbeitung in Hochgeschwindigkeitsumgebungen.
- Kommunikationsforschung: Unterstützt Versuchsaufbauten zum Testen neuer Übertragungsprotokolle und -techniken.
- Echtzeit-DSP: Perfekt für kontinuierliche Signalverarbeitung mit geringer Latenz in Anwendungen wie Spektrumanalyse und Messsystemen.
- Kundenspezifische Lösungen: Anpassbar für spezielle Anwendungen in eingebetteten Systemen, Sensornetzwerken oder KI-gesteuerter Signalverarbeitung.
Vorteile
- Hohe Leistung: Leistungsstarke Signalverarbeitung mit Xilinx Zynq7030 FPGA.
- Kompakte Größe: Kleiner Formfaktor (78 mm x 80 mm) für enge Platzverhältnisse.
- Flexible Konnektivität: Unterstützt mehrere Hochgeschwindigkeits-Transceiver und E/A-Optionen.
- Anpassbar: Anpassung der Plattform an spezifische Anforderungen, z. B. Echtzeit-DSP.
- Vielseitige Anwendungen: Geeignet für Datenübertragung, Forschung und Echtzeit-DSP.
Fraunhofer HHI Kompetenz
Das Fraunhofer HHI bietet kundenspezifische Modifikationen, einschließlich Echtzeit-DSP-Integration, erweiterte E/A oder spezielle Taktungslösungen.
Kontaktieren Sie uns, um Ihr Projekt zu besprechen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!