
Die Abteilung für Photonische Netzwerke arbeitet an der schnellen Verteilung eines kryptographischen Schlüssels mittels Quantenkommunikation. Dabei werden sowohl Glasfaser- als auch Freiraumübertragungen (typ. Satellit) berücksichtigt. Wir haben ein System entwickelt, das auf der Zeit-/Frequenzunsicherheit basiert, bei dem Informationen entweder in der Ankunftszeit oder der Frequenz von Photonen im Wellenlängenbereich von 1550 nm kodiert werden. Gegenstand der Forschung sind die Optimierung von Systemkomponenten sowie die gemeinsame Nutzung von klassischer Kommunikation und Quantenkommunikation über das gleiche Medium.

Quantum Key Distribution System für hochsicheren Datenschutz
Zukunftssicherer Schutz vor Quantencomputer-Bedrohungen
Fraunhofer HHIs Quantum Key Distribution (QKD) System bietet langzeitsicheren Schutz für sensible Daten und Kommunikationsanwendungen. Das leistungsstarke System integriert sich nahtlos in moderne Telekommunikationsinfrastrukturen und nutzt Glasfaser- sowie Freiraumübertragungen, um kryptographische Schlüssel schnell und sicher zu verteilen.

Time to Digital Wandlung im Sub-Nanosekundenbereich
Ein kompaktes Messgerät zur Digitalisierung zeitlicher Ereignisse mit Auflösungen unter 0.1 Nanosekunden
Fraunhofer HHIs Timetagger ist ein kompaktes Messgerät mit mehreren Eingangskanälen, das eine Digitalisierung von zeitlichen Ereignissen mit einer Auflösung von 100 ps ermöglicht. Schaltschwelle und Hysterese können für jeden Eingangskanal eingestellt werden. Die Ausgabe der Zeitstempel ist über ein Netzwerkinterface möglich.

Präzise Einzelphotonen-Detektion für Quantenanwendungen
Kompaktes Detektormodul mit hoher Empfindlichkeit und flexibler Integration
Das Einzelphotonen-Detektormodul ermöglicht die hochpräzise Detektion einzelner Photonen im optischen C- und O-Band. Es bietet außergewöhnliche Sensitivität, niedrige Dunkelzählraten und kann flexibel als Einzel- oder Multi-Detektormodul in Quantenkommunikations- und Rechenanwendungen integriert werden.